icon-watch

Titel

Willkommen beim Team Jugend- und Familienbildung

Hier finden Sie unser Programm mit den Bildungs- und Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien in der Region Hannover. Zudem unterstützen wir Schulen und Einrichtungen der Jugendarbeit mit Fortbildungsangeboten für pädagogische Fachkräfte, mit Materialien oder mit Präventionsangeboten vor Ort.
Die Region Hannover fördert im Rahmen der Jugendarbeit unterschiedliche Projekte. Wenn Sie Fragen zu Themen wie Mediengefahren, Alkohol, Jugendgewalt, Jugendschutz oder Jugendarbeitsschutz haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Uncategorised

für Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen

Das Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover hat in den Bereichen Jugendschutz, Jugendarbeit und Familienbildung insgesamt vier Stellen für das Anerkennungsjahr für Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen in Vollzeit (39 Std./Woche) befristet für ein Jahr zu besetzen.

Beginn:           1. April oder 1. Oktober 

Dienstort:        Am Jugendheim 7, 30900 Wedemark (Gailhof)  

Sie erwartet ein freundliches und engagiertes Team, ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und eine qualifizierte Anleitung.

 

Sie sind interessiert?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung, sechs Monate vor Beginn des Berufspraktikums bzw. des Anerkennungsjahres an:

Region Hannover
Team Personalgewinnung und -förderung
Imke Eckhardt
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover

Ihre Ansprechpartnerin im Team Personal ist Imke Eckhardt (Telefon: 0511/616-22342, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Für allgemeine Rückfragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen das Geschäftszimmer des Teams Jugend- und Familienbildung unter der Telefonnummer 0511/616 25600 zur Verfügung. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben.

 

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen zum Thema Praktikum bei der Region Hannover finden Sie hier

Die Internetseite www.team-jugendarbeit.de kann aufgerufen werden, ohne Angaben zu Ihrer Person zu leisten. Zur Optimierung der Anzeige der Seite werden auf unserer Webseite Skripte verwendet, die eine individuelle Anzeige für Browsertypen ermöglichen. Hierbei werden Browsertypen und Bildschirmauflösung ermittelt. Die hierbei abgefragten Daten werden einzig für die Zwecke der graphischen Darstellung verwendet. Die Seite enthält keine zielgruppenorientierte Werbung.

 

Webhosting und statistische Informationen

Dieser Webauftritt wird vom Provider 1&1 IONOS SE gehostet. Dieses Unternehmen stellt seinen Kunden mit mit Webanalytics statistische Informationen zum Nutzerverhalten zur Verfügung. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet 1&1 WebAnalytics keine Cookies. Zusätzlich werden IP-Adresse und Browserkennung anonymisiert gespeichert, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können. Ermittelt werdeni: Besucheranzahl, Internetdienstanbieter, Herkunft der Besuche, Suchbegriffe, Häufigste Seiten, Browsertypen & Betriebssystem
Diese Informationen ohne Personenbezug werden von uns ausschließlich für interne Zwecke verwendet. Die Daten werden ausschließlich zur Verbesserung der Internetpräsenz und zur Überprüfung des Sicherheitsstaus ausgewertet. Die aktuellen Datenschutzrichtlinien von 1&1 IONOS können unter www.ionos.de eingesehen werden.

Newsletter

Indem Sie unseren Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Empfang und den beschriebenen Verfahren einverstanden.
Der Newsletter  erscheint 3-4 mal im Jahr mit Infos zu Jugendschutzthemen und zu Veranstaltungen des Team Jugend- und Familienbildung.
Wir versenden Newsletter nur mit der Einwilligung der Empfänger (unter 16- Jährige benötigen eine Einwilligung der Sorgeberechtigten).
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sog. Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mailadressen anmelden kann. Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert und auf dem Webserver gespeichert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können und um Newsletter zustellen zu können. Um sich für den Newsletter anzumelden, müssen Sie Ihre E-Mailadresse und einen Namen oder ein Pseydonym für die Möglichkeit einer persönlichen Ansprache angeben. Der Versand des Newsletters  erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger gem. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a, Art. 7 DSGVO in Verbindung mit § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG bzw. auf Grundlage der gesetzlichen Erlaubnis gem. § 7 Abs. 3 UWG. Die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz eines nutzerfreundlichen sowie sicheren Newslettersystems.
Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines Newsletters. und auf unserer Webseite. Für die Beendigung des Abos muss die gleiche Empfänger E-Mailadresse benutzt werden. Wir können die ausgetragenen E-Mailadressen und Newsletterbestellungen, die nicht vollständig abgeschlossen wurden, sowie ungültige Adressen bis zu einem Jahr auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern bevor wir sie  löschen, um eine ehemals gegebene Einwilligung nachweisen zu können. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich, sofern das ehemalige Bestehen einer Einwilligung bestätigt wird.

Forum

Das Forums richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendeinrichtungen in der Region Hannover. Die Nutzung ist für einen geschlossenen Benutzerkreis auf Einladung der Region Hannover nach Beantragung des Zugangs möglich. Hierfür werden Zugangsdaten bestehend aus Dienststelle, Name, Benutzername, Passwort und E-Mailadresse erhoben und gespeichert. Diese Daten sind gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO erforderlich, um Beiträge im Forum schreiben und zuordnen zu können. Weitere Angaben können im Benutzerprofil freiwillig selbst gemacht werden. Die Daten werden auf dem Webserver in einer Benutzerverwaltung gespeichert. Die Profildaten und die geposteten Inhalte sind für die geschlossene Benutzergruppe des Forums einsehbar. Mit Erhalt des Zugangs verpflichten sich die Nutzenden ihre Zugangstdaten geheim zu halten, nicht weiterzugen und bei einem Stellenwechsel oder Trägerwechsel dies dem Adinistrator mitzuteilen. Die Forenregeln zur Kommunikation werden anerkannt.
Bei Verletzung dieser Regeln hat der Administrator die Möglichkeit und das Recht Benutzer oder deren Beiträge zu sperren oder zu entfernen.

Das Forum ist von der Hauptseite team-jugendarbeit.de separiert und der Subdomain forum.team-jugendarbeit.de zugeordnet. 

 

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte des Internetseiten abrufenden Computers abgelegt werden und die Wiedererkennung ermöglichen, aber keine persönliche Identifikation Ihrer Person zulassen. Sie dienen unter anderem der Erleichterung der Navigation auf einer Internetseite von Nutzern beim wiederholten Seitenzugriff. Ein Cookie sorgt beispielsweise dafür, dass der Cookiehinweis auf der Seite nicht immer wieder erscheint, wenn er schon akzeptiert wurde. Cookies verursachen keinen Schaden an Computer-Systemen und Daten. Diese Webseite nutzt keine Werbe- oder Tracking Cookies.
Sicherheitstipp: Sie können das Speichern von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verhindern. Darüber hinaus können Sie einmal gesetzte Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen löschen. Die Details entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies zu Funktionseinschränkungen der Webseite führen.

Auskunft- und Widerrufsrecht

Sie haben nach Art. 15 DSGVO ein Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Bitte richten Sie Ihren schriftlichen Auskunftsanspruch an die folgende Kontaktadresse:

Region Hannover

Hildesheimer Straße 20

30169 Hannover

oder an den behördlichen Datenschutzbeauftragten der Region Hannover unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder anderweitige Regelungen entgegenstehen, können Sie eine Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten gemäß Art. 16 und 17 DSGVO einfordern. Automatisch werden die zu Ihrer Person gespeicherten Daten  von uns regelmäßig gelöscht, wenn die zweckbezogene Speicherung nicht mehr erforderlich ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie darüber hinaus folgende Rechte geltend machen:

  • Informationsrecht (Art. 13 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO).

Darüber hinaus können Sie bei der/dem Landesbeauftragten für den Datenschutz ein Beschwerderecht geltend machen.



Stand: Dezember 2021

Region Hannover
Team Jugend- und Familienbildung

Am Jugendheim 7
30900 Wedemark

Telefon: +49 0511 616 256 00
Telefax: +49 0511 616 256 15

E-Mail: jugendarbeit(at)region-hannover.de
Internet: www.team-jugendarbeit.de

Die Region Hannover ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Regionspräsidenten Steffen Krach. Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 5  Telemediengesetz (TMG) und § 55 des Staatsvertrages für Rundfunk und Telemedien: Nina Krüger (Regionsjugendpflegerin)

Behördlicher Datenschutzbeauftragter der Region Hannover: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Copyright-Hinweis:
Die verwendeten Texte, Bilder und das Layout dieser Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Die unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten oder die unerlaubte Einbindung einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet. Links auf diese Homepage sind ausdrücklich gestattet.

 

Here you can see live demonstration of Side Menu with icons and rich text.

Side Menu is very unique vertical menu with slide-out panels. This menu is extremely efficient when you have complex navigation with a lot of menu items.

To setup Side Menu you just need to configure module parameter “Menu Class Suffix” appropriately and the menu system will take care of the rest. There are very detailed instructions in template documentation.

Side Menu with Icons and Rich Text

Side Menu can present menu items with icons and descriptive text, pretty much like Main Menu.

To setup icons you need to configure menu items appropriately just like Main Menu. There are very detailed instructions in template documentation.

Side Menu with RTL Support

Side Menu works flawlessly even in RTL layout, in which sub-menu panels will slide out from right to left.

See Side Menu in RTL layout

Programmkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29

Hannover Logo

Kontakt

Region Hannover, Team Jugend- und Familienbildung

Am Jugendheim 7, 30900 Wedemark
Tel.: 0511/616 256 00
Fax.: 0511/616 256 15
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Newsletter

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir informieren über Jugendschutzthemen und Angebote des Team Jugend- und Familienbildung.

Jetzt anmelden

Go to top