Eltern

 

Eine Reihe von Medienfragen für Eltern und Erziehende

 Die Nutzung von digitalen Medien nimmt einen immer höheren Stellenwert in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen ein. Morgens beginnt es in der Schule mit den Tablet-Klassen und am Nachmittag wird das Instagram-Profil gepflegt, bei Netflix eine Serie geschaut oder das neueste Online-Spiel gezockt. In dieser Reihe für Erziehende und andere Interessierte wollen wir einen Einblick in die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen geben, Austausch ermöglichen und beratend zur Verfügung stehen.

 

Leben in Digitalien Titelblatt1Wo: Online über Cisco Webex

Wann: 5 Termine jeweils dienstags von 19:00 - 20:30 Uhr     

Benötigt: Laptop, Computer, Tablet oder Smartphone.

Teilnahme ist über Browser oder Webex App möglich.

Mikrofon und Kamera für den Austausch erwünscht.

Anmeldung:   Hier kommen Sie zum Anmeldeformular

Diese Veranstaltungsreihe ist kostenlos.

Nächster Termin

10.10.2023 Social Media - Warum braucht mein Kind einen öffentlichen Account?

Ob Instagram, Tik-Tok oder Youtube, Jugendliche sind auf verschiedenen Netzwerken unterwegs. Sie bekommen Likes, Herzen oder Kommentare unter ihre Posts. Wir schauen darauf, warum Pubertät und Social Media so gut zusammen passen. Was gibt es für aktuelle Trends und warum haben Influencer*innen einen so großen Einfluss auf unsere Kinder?

Christian Krüger (Drobs Hannover) & Janek Schütte (Region Hannover)

Hannover Logo

Kontakt

Region Hannover, Team Jugend- und Familienbildung

Am Jugendheim 7, 30900 Wedemark
Tel.: 0511/616 256 00
Fax.: 0511/616 256 15
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Newsletter

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir informieren über Jugendschutzthemen und Angebote des Team Jugend- und Familienbildung.

Jetzt anmelden

Go to top