GUTE ARGUMENTE - statt Gewalt
Der erzieherische Kinder- und Jugendschutz der Region Hannover veröffentlicht auch 2020 wieder einen Schulferienkalender.
"Lass Argumente deine Waffe" ist der Gewinner eines Plakatwettbewerbs gegen extremistische Gewalt der deutschen Geselllschafft. Die Schülerinnen Mary-Joe Nowara und Elisa Hager hatten mit ihrem Plakat, das eine Wortwolke mit Begriffen wie Gerechtigkeit, Meinungsfreiheit oder Gleichberechtigung in Form einer Pistole zeigt, den ersten Platz belegt. Die beiden Künstlerinnen haben dem Jugendschutz die Nutzung des Bildes für den Schulferienkalender 2020 gestattet.
- Details
Mal abschalten ist auch Medienkompetenz
Es ist nicht nur für Jugendliche wichtiger geworden immer online zu sein, um keine Statusmeldung zu verpassen und sofort reagieren zu können. Da tritt die Katastrophe ein, wenn durch Auszeiten die mühsam erarbeitete Snapchat Flamme wieder erlischt. Verbote sollen helfen, wenn Kinder und Jugendliche das Smartphone nicht mehr zur Seite legen wollen. Ohne Frage: Wir brauchen (Smartphone-)Pausen zur Entspannung, Bewegung, für konzentriertes Denken oder für Kreativität. Der Schulferienkalender fordert auf, sich diese Pausen selbst zu verordnen.
- Details
ENERGY DRINKS - KOFFEIN-KICK MIT RISIKO
Der neue Schulferienkalender des Jugendschutzes der Region Hannover ist da.
Im Jahr 2018 steht der Konsum von Energy Drinks bei Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt des Schulferienkalenders. Gerade junge Menschen verbinden Energy Drinks oftmals nur mit den durch Werbung suggerierten Begriffen wie Fitness, Leistung und Abenteuer. Deshalb möchte der aktuelle Kalender zum Nachdenken sowie zum Austausch über mögliche gesundheitliche Folgen des übermäßigen Konsums von Energy Drinks anregen.
Der Jugendschutz der Region Hannover bietet Unterstützung für Schulen und Jugendeinrichtungen in der Prävention an. Energy Drinks werden häufig im Zusammenhang mit Alkohol angesprochen.
- Details