Veranstaltungen und News
Alkohol im Sport, unser Team - unsere Regeln
Alkoholprävention im Sportverein in neue Spielsaison gestartet
Das Projekt Alkohol im Sportverein ist im Oktober 2019 in die elfte Spielsaison gestartet. Der Jugendschutz der Region Hannover betreut in dieser Saison die Handball Mädchenmannschaft des TUS Empelde. Am 27. November fand der Auftaktworkshop mit den Spielerinnen statt. Am Ende hatten die Mädchen Regeln zum Umgang mit Alkohol im Verein entwickelt. Die Mädchenmannschafft freut sich über die neuen Trikots mit dem Aktionslogo. Unter dem Präventionsslogan „mehr fun – weniger Alkohol“ rief der Jugendschutz der Landeshauptstadt erstmals 2008/2009 hannoversche Jugendmannschaften in den Sportvereinen dazu auf, das Thema Alkohol im Verein anzusprechen.
Ferienbörse Hannover
Die neue Ferienbörse für Hannover ist da!
Spaß, Bildung und Spiel für Mädchen, Jungen, Jugendliche oder Familien.
Die Ferienbörse bietet eine Übersicht über die anstehenden Freizeit- und Ferienangebote der Stadt und Region Hannover.
Ob im Inland oder im Ausland, ob Klettern, Kanufahren, Faulenzen, Reiten oder Bildungsmaßnahmen zur Jugendleitercard - für jede/n ist was dabei.
Durch die Filteroption kann man sich das passende heraussuchen und auch gleich sehen, ob noch freie Plätze verfügbar sind.
Hier geht es zur Ferienbörse: http://hannover-ferienboerse.betreuungsportal.net/
Impulse zur Nutzung digitaler Medien
Impulse zur Nutzung digitaler Medien für weiterführende Schulen
Im Arbeitskreis Kinder und Jugendliche im Schulalter des Mediennetzes Hannover wurde ein Handout zur Nutzung digitaler Medien im Schulalltag entwickelt. Dieses Papier soll die beteiligten Schulen in der Entwicklung eines Medienkonzeptes unterstützen und Handlungsempfehlungen geben. Es wird empfohlen, aller Akteure in der Schule (Fachkräfte, Schülerinnen und Schüler und Eltern) bei diesem Konzept mit einzubeziehen.
Tom & Lisa - Alkoholpräventionsworkshops für Jugendliche
Information für Lehrerinnen, Lehrer und für Jugend- und Konfirmandengruppen
Tom und Lisa feiern ihren Geburtstag - dieser rote Faden zieht sich für die Schulklassen der Klassenstufen 8 – 9 durch den vierstündigen Workshop zur Alkoholprävention.
In einem interaktiven Planspiel sind die Jugendlichen als Geburtstagsgäste beteiligt und lernen spielerisch, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol aussieht und wie in Gefahrensituationen richtig reagiert werden kann.
Schulferienkalender 2019
Mal abschalten ist auch Medienkompetenz
Es ist nicht nur für Jugendliche wichtiger geworden immer online zu sein, um keine Statusmeldung zu verpassen und sofort reagieren zu können. Da tritt die Katastrophe ein, wenn durch Auszeiten die mühsam erarbeitete Snapchat Flamme wieder erlischt. Verbote sollen helfen, wenn Kinder und Jugendliche das Smartphone nicht mehr zur Seite legen wollen. Ohne Frage: Wir brauchen (Smartphone-)Pausen zur Entspannung, Bewegung, für konzentriertes Denken oder für Kreativität. Der Schulferienkalender fordert auf, sich diese Pausen selbst zu verordnen.