Wir, das Team Jugend- und Familienbildung, sind auf der Suche nach Dir! Wir brauchen Unterstützung bei der Durchführung unserer pädagogischen Angebote in den Bereichen Jugendarbeit, präventiver Jugendschutz und Familienbildung. Dafür suchen wir motivierte und engagierte HiP.

 

Auch für das Jahr 2023 gibt es wieder ein Vertiefungsmodul für den HiP-Pool und Du bist herzlich eingeladen! 

 

Vertiefungsmodul (10.-11.02.23) - Rocket Lounge, Hannover - nähe Kröpcke (the-rocket-lounge.com)

  • Inhalte der einzelnen Dienstbereiche kennenlernen (Jugendarbeit, Jugendschutz und Familienbildung) und praktische Module zum Ausprobieren in der Gruppe.
  • Am Freitag (17:00 bis 19:00 Uhr) wird es um die Bereiche Jugendarbeit und Familienbildung gehen.
  • Am Samstag (10:00 bis 17:30 Uhr ) wird es um den Jugendschutz gehen, da dort die Bereiche Medien, Gewalt und Alkohol/Sucht thematisiert werden.

 

Wofür steht HiP?

Das steht für Hilfspädagog*innen, die uns bei den pädagogischen Angeboten unterstützen und Lust haben, mitzuarbeiten.

 

Aufgaben als HiP und Voraussetzungen

Als HiP wirst du individuell und flexibel von dem hauptamtlichen Personal angefragt und je nach Bedarf bereits bei der Organisation im Vorfeld eingebunden. Hauptaufgabe ist in der Jugendarbeit und der Familienbildung die Begleitung von Ferienfahrten. Im Jugendschutz wird deine Unterstützung bei der Durchführung von präventiven Dienstleistungen vor allem in Schulen benötigt.

Benötige ich Vorerfahrung in der Betreuung von Gruppen? 

  • Grundsätzlich wird vorausgesetzt, dass an dem HiP-Pool interessierte Personen bereits erste Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen und/oder Familien gesammelt haben. Hierunter fallen bspw. Studierende der sozialen Studiengänge sowie Auszubildende im sozialen Bereich, aber auch Inhaberinnen oder Inhaber einer Juleica, die bereits ehrenamtlich schon erste Erfahrungen in der Jugendarbeit sammeln konnten.           

  • Darüber hinaus steht der HiP-Pool auch für Personen offen, die noch keine Erfahrungen sammeln konnten. Ein Einsatz an den unterschiedlichen Veranstaltungen muss dann individuell gemeinsam mit der Koordination des HiP-Pools geprüft werden.  

 

Vereinbarung und Vergütung

Für jedes pädagogische Angebot wird eine Übungsleitendenvereinbarung geschlossen, da du für deinen Einsatz eine Aufwandsentschädigung in Form einer Übungsleiterpauschale erhältst. Über die Pauschale hinaus werden, insofern bei einem Angebot notwendig, die Kosten für die Verpflegung und die Übernachtung übernommen.

 

Wenn du Interesse oder Fragen hast, dann melde dich bei uns.

Dein HiP-Pool-Team

 

Ansprechpersonen: Marina Schulz und Laurin Brauer

 20221130 Plakat Poolparty HiP Pool

Hannover Logo

Kontakt

Region Hannover, Team Jugend- und Familienbildung

Am Jugendheim 7, 30900 Wedemark
Tel.: 0511/616 256 00
Fax.: 0511/616 256 15
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Newsletter

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Wir informieren über Jugendschutzthemen und Angebote des Team Jugend- und Familienbildung.

Jetzt anmelden

Go to top