HaLT – Hart am Limit in der Region Hannover
Saufen bis der Arzt kommt“ lautete im Frühjahr 2007 die Titelstory des „stern“ über hemmungslose Trinkexzesse von Jugendlichen. In der Tat war in den Notaufnahmen die Zahl der jugendlichen Patienteninnen und Patienten mit einer Alkoholvergiftung zu diesem Zeitpunkt kontinuierlich angestiegen.
In der Region Hannover startete als Reaktion auf das zunehmende Problem im Jahr 2008 das Alkoholpräventionsprojekt HaLT- Hart am Limit. Ein Netzwerk aus Kliniken, Suchtberatungsträgern, Jugendschutz, Polizei und anderen setzt seit nunmehr 10 Jahren Akzente im reaktiven und im proaktiven Bereich der Prävention. Angebote wie Beratungen am Krankenbett, Alkoholtestkäufe oder universalpräventive Bausteine wie Tom und Lisa sind entstanden. Der Sozialpsychatrische Plan 2019 enthält einen Rückblick auf 10 Jahre HaLT in der Region Hannover.Auszug_HalT-SozialpsychiatrischerPlan2019.pdf